orlenavitra

Finanzwissen für Unternehmer aufbauen

Praktische Schulungen, die Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Keine theoretischen Vorträge – nur anwendbare Erkenntnisse für Ihr Geschäft.

Beratungsgespräch vereinbaren
Finanzschulungen in der Praxis

Wie wir arbeiten

Unser Ansatz basiert auf echten Geschäftssituationen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen verstehen und steuern können – ohne unnötigen Fachjargon.

Situationsanalyse

Wir beginnen damit, Ihre aktuelle Lage zu verstehen. Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Herausforderungen, und wir passen unsere Schulungen entsprechend an.

Praxisnahe Workshops

Keine langen Präsentationen. Stattdessen arbeiten wir mit Ihren echten Zahlen und Szenarien. Sie lernen durch Anwenden, nicht nur durch Zuhören.

Kontinuierliche Begleitung

Nach dem Workshop bleiben wir in Kontakt. Sie können Fragen stellen, wenn Sie neue Situationen erleben oder Unsicherheiten haben.

Wer Sie begleitet

Unser Team bringt jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit. Was uns verbindet? Die Fähigkeit, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen.

Henrik Westermann
Henrik Westermann
Finanzplanung & Strategie
Lena Köhler
Lena Köhler
Cashflow-Management
Dieter Schreiber
Dieter Schreiber
Steueroptimierung
Stefanie Becker
Stefanie Becker
Investitionsanalyse

Welcher Weg passt zu Ihnen?

1

Grundlagen für Gründer

Sie starten gerade oder sind im ersten Geschäftsjahr? Dieser Kurs hilft Ihnen, ein solides Fundament aufzubauen. Wir behandeln Budgetierung, grundlegende Buchhaltung und wie Sie Ihre ersten Finanzdaten interpretieren.

Sie lernen, welche Zahlen wirklich wichtig sind und wie Sie Warnsignale frühzeitig erkennen. Viele unserer Teilnehmer hätten sich gewünscht, diese Grundlagen schon früher zu kennen.

Start: Oktober 2025 6 Wochen • Online & vor Ort
2

Wachstumsphase meistern

Ihr Geschäft läuft, aber Sie merken, dass die Komplexität zunimmt? In dieser Phase brauchen Sie fortgeschrittenere Werkzeuge. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Investitionsentscheidungen treffen, Wachstum finanzieren und dabei die Kontrolle behalten.

Hier geht es um Szenarien: Was passiert, wenn Sie einen neuen Standort eröffnen? Welche Auswirkungen hat die Einstellung von fünf neuen Mitarbeitern auf Ihren Cashflow?

Start: September 2025 8 Wochen • Hybrid-Format
3

Individuelle Begleitung

Manchmal braucht man einfach jemanden, der sich speziell um Ihre Situation kümmert. Vielleicht stehen Sie vor einer großen Entscheidung oder wollen Ihre Finanzprozesse komplett überarbeiten.

Wir arbeiten dann gezielt an Ihren spezifischen Herausforderungen. Das kann eine intensive zweiwöchige Zusammenarbeit sein oder eine längerfristige Begleitung über mehrere Monate.

Jederzeit buchbar Flexible Dauer

Häufige Fragen

Hier sind Antworten auf das, was die meisten Interessenten wissen möchten.

Brauche ich Vorkenntnisse?
Für die Grundlagenkurse nicht. Sie sollten allerdings bereit sein, sich mit Ihren eigenen Zahlen auseinanderzusetzen. Das macht das Lernen wesentlich effektiver.
Wie läuft ein Workshop ab?
Wir wechseln zwischen kurzen Erklärungen und praktischen Übungen. Sie bringen Ihre Fragen und Fälle mit, wir arbeiten gemeinsam daran. Keine stundenlangen Vorträge.
Was kostet die Teilnahme?
Die Grundlagenkurse liegen bei 1.800 Euro, fortgeschrittene Programme bei 2.900 Euro. Individuelle Begleitung wird nach Aufwand berechnet – meist zwischen 180 und 250 Euro pro Stunde.
Gibt es Nachbetreuung?
Ja. Sie können uns nach dem Kurs noch drei Monate lang per E-Mail erreichen. Für dringendere Fragen bieten wir auch Folge-Sessions an.