Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
orlenavitra betreibt die Website orlenavitra.com und ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Erklärung beschreibt, welche Informationen wir sammeln und wie wir damit umgehen.
Kontaktdaten des
Verantwortlichen:
orlenavitra
Mollwitzstraße 5
14059 Berlin, Deutschland
Telefon: +49715167428
E-Mail: contact@orlenavitra.com
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die relevanten Rechtsgrundlagen sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
3.1 Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen, speichert unser Webserver automatisch bestimmte technische Informationen. Das ist notwendig, damit die Website funktioniert. Wir können dabei nicht erkennen, wer Sie persönlich sind – es sei denn, Sie melden sich bei einem Dienst an oder kontaktieren uns direkt.
Folgende Informationen werden erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
3.2 Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die Daten bleiben bei uns, bis Sie uns um Löschung bitten oder der Zweck der Speicherung entfällt.
3.3 Partnerschaftsanfragen
Für geschäftliche Partnerschaftsanfragen erheben wir zusätzliche Informationen wie Unternehmensname, Position, Telefonnummer und gegebenenfalls weitere geschäftsrelevante Details. Diese Daten verarbeiten wir zur Anbahnung und Durchführung möglicher Geschäftsbeziehungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten bleiben grundsätzlich bei uns. Wir verkaufen keine persönlichen Informationen und geben sie nur weiter, wenn das notwendig ist. Das kann in folgenden Situationen der Fall sein:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (etwa gegenüber Steuerbehörden)
- Zur Vertragserfüllung an technische Dienstleister wie Hosting-Anbieter
- Zur Durchsetzung unserer rechtlichen Ansprüche
4.1 Auftragsverarbeiter
Einige externe Dienstleister unterstützen uns beim Betrieb der Website. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unserer Weisung zu verarbeiten und dabei die Datenschutzvorschriften einzuhalten. Aktuell arbeiten wir mit folgenden Kategorien von Dienstleistern:
- Hosting-Provider für den Betrieb der Website
- E-Mail-Dienstleister für die geschäftliche Kommunikation
- Technische Support-Dienstleister für Wartung und Sicherheit
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach löschen wir die Informationen zuverlässig. Die konkreten Fristen hängen vom Zweck ab:
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logdateien | 7 Tage (danach automatische Anonymisierung) |
Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung plus 6 Monate |
Partnerschaftsdaten | Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre gemäß § 147 AO |
Geschäftsbriefe | 6 Jahre gemäß § 257 HGB |
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen – kontaktieren Sie uns einfach über die oben angegebenen Kontaktdaten.
6.1 Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Bestätigung verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Wenn ja, haben Sie Anspruch auf detaillierte Informationen über diese Verarbeitung, einschließlich Zweck, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
6.2 Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihre Anfrage hin. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung statt einer Löschung.
6.3 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie können verlangen, dass wir diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.
6.4 Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
6.5 Widerruf der Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt. Der Widerruf ist formlos möglich und sollte an contact@orlenavitra.com gerichtet werden.
6.6 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder unseres Unternehmenssitzes:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219
10969 Berlin
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren nicht möglich.
- Verschlüsselte Datenübertragung via SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Wartung
- Strenge Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtung aller Mitarbeiter
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet aktuell nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen generell deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Website einschränken.
9. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO. Alle Entscheidungen, die Sie oder Ihre Rechte betreffen, werden von Menschen getroffen.
10. Datenschutz bei Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Die Rechtsgrundlage ist Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG. Ihre Bewerbungsdaten werden vertraulich behandelt und nur an die am Auswahlprozess beteiligten Personen weitergegeben. Nach Abschluss des Verfahrens löschen wir Ihre Daten nach sechs Monaten, sofern Sie nicht einer längeren Speicherung zugestimmt haben.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@orlenavitra.com
Telefon: +49715167428
Post: orlenavitra, Mollwitzstraße 5, 14059 Berlin, Deutschland